„Storytelling-Training: Komplexe Produkte zielgerichtet erklären“ in Deggendorf
Sie bieten ein innovatives Produkt mit signifikantem Mehrwert für Produktionsprozesse an, und möchten dessen Funktion und Nutzen unterschiedlichen Zielgruppen (noch besser) verständlich machen? In unserem Training lernen Sie, wie Sie komplexe technische Inhalte gezielt herunterbrechen und auf das Wesentliche reduzieren.
Storytelling bietet Ihnen dafür das Framework mit dem Sie relevante Kernaspekte auf überzeugende und einprägsame Weise vermitteln können. Entdecken Sie die Methode mit der Sie ihr Fachwissen strukturieren und zielgruppengerecht aufbereiten können. Lernen Sie Ihre individuelle Zielgruppe besser kennen und trainieren Sie, Ihr Produkt EntscheidungsträgerInnen, KollegInnen oder KundInnen verständlich zu erklären. Integrieren Sie die Methode in Ihren Arbeitsalltag für eine klarere und wirksamere Kommunikation.
Im Rahmen unseres Projektes SINOPES (Stärkung interregionaler Netzwerke zur Optimierung der Produktionseffizienz durch die Anwendung von Sensorik und Prozessüberwachung) können Sie Ihre Beschäftigten in 2025 rund um das Thema Inline-Sensorik kostenfrei qualifizieren.

In unserem branchenübergreifenden Storytelling-Training
- analysieren Sie Ihre Zielgruppe.
- lernen Sie die Methode „Storytelling“ kennen.
- erhalten Sie einen Leitfaden, um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung rund um Inline-Sensorik verständlich zu vermitteln.
- üben Sie Storytelling direkt an Ihrem eigenen Beispiel.
- erhalten Sie Feedback zu Ihrer Story.
- knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Fachkolleg:innen.
Zielgruppe:
- Mitarbeitende aus Forschung und Entwicklung,
- Prozessverantwortliche und
- alle, die ihr erklärungsbedürftiges Produkt zielgruppengerecht und verständlich erklären möchten.
Datum: 3. & 4. Juni 2025
Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr
Location: Scotty + Paul Hotel, Edlmairstraße 4, 94469 Deggendorf, BY
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter https://eveeno.com/storytelling-training!