SINOPES @Bodenseegespräche V: Sensorik & KI in der Prozessüberwachung

Zum zweiten Mal ist SINOPES Teil der Bodenseegespräche, heuer mit der Parallel-Session D: „Sensorik-Tools zur Prozessüberwachung mit Fokus auf Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz“.

Sensorik und KI spielen eine immer größere Rolle in der Prozessüberwachung und Qualitätssicherung. In unserer Session stellen Expert:innen innovative Ansätze und Lösungen vor – von KI-gestützter Bildverarbeitung über smarte Inspektionssysteme bis hin zu neuen Modellierungs- und Optimierungsmethoden. Die Vorträge geben Einblick in aktuelle Entwicklungen und zeigen praxisnahe Anwendungen für verschiedene Branchen.


Datum: 2. Juli 2025
Ort: 6971 Hard, Österreich
Uhrzeit: 11.30-12-50
Anmeldung: https://www.b2match.com/e/bodenseegesprache-v

Highlights der SINOPES-Session:

  • Michael Kunze (Mkey Solution GmbH): AI-Modelle in der Bildverarbeitung
  • Markus Dutschke (Algorithmus Schmiede): KI in der Sensorik: Von Mathematik zum Neuronalen Netz
  • Raphael Köhler (AC Vista): VISTA LIS – Clarity You Can Trust (Inspektionssystem für transparente Materialien)
  • Christian Gräßl (Schweitzer Messtechnik): Anlegesensoren – Aufbau, Anwendung und Kalibration
  • Ramin Nikzad-Langerodi (SCCH): Föderierte Prozessmodellierung entlang der Wertschöpfungskette

Die Session bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zeigt, wie Unternehmen verschiedenster Branchen von innovativen Sensoriklösungen profitieren können. Außerdem können die Lösungen auch in der begleitenden Ausstellung gestestet werden.


Mehr zu den Bodenseegespräche:

Die Bodenseegespräche sind eine jährlich stattfindende Fachkonferenz, die führende Akteure aus der Robotik-, Automatisierungs- und Digitalisierungsszene zusammenbringt. Gemeinsam mit geschätzten Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lädt die Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik zur 5. Edition der Bodenseegespräche ein. 

Ziel ist die Vernetzung der führenden Unternehmen und Innovatoren der Robotik- und Automatisierungsbranche in der D-A-CH-Region mit dynamischen Akteuren aus Ost- und Westösterreich, Italien, der Schweiz sowie weiteren Unternehmen aus Zentraleuropa. Diese Plattform bietet die Gelegenheit, branchenübergreifende und internationale Kooperationen zu initiieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Hier treffen sich Hersteller, Entwickler, Forscher, Anwender und Systemintegratoren, die die Zukunft der Robotik und Automatisierung gestalten. Es bietet sich die Chance, das eigene Netzwerk zu erweitern, sich über neueste Technologien auszutauschen und potenzielle Partner für kommende Projekte zu finden.

Anmeldung: https://www.b2match.com/e/bodenseegesprache-v